BergBücher

Im schweren Fels

Die Touren sind toll beschrieben. Sehr genaue Angaben zu Talorten, Stützpunkten, Einstieg, Schwierigkeit, Abstieg und weiterführenden Führern und Literatur. Die alten Fotos lassen einen erahnen, wie es damals war. Teilweise gesamte Berge oder die Route, teilweise Hütten, teilweise Detailaufnahmen von bestimmten Schlüsselstellen in der Kletterei. Die „Topos“ sind sehr genau und gut lesbar. Sehr bekannte Touren wie z.B. Marmolata Südwand, Glockner Stüdlgrat, Aiguille de Grépon Überschreitung, Dachstein Südwand sind dabei. Aber auch viele Touren, die mir vorher nichts sagten: Morteratsch Ostgrat, Schlüsselkarspitze Westgrat oder Argentine Grand Miroir. Alles in allem: Oldschool Klassiker.

Pause, Walter
Im schweren Fels
100 Genußklettereien in den Alpen

1960

Bayrischer Landwirtschaftsverlag, München
zvab.com (Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher)

The Mont Blanc Massif

Wunderschöne Bilder. Eine Zeitreise. Die Touren sind nach wie vor die, die man dort gehen will. Daran hat sich wahrscheinlich nichts geändert.

Rébuffat, Gaston
The Mont Blanc Massif
The 100 Finest Routes

1973 (Éditions Denoël)
1975 (GB)
Kaye & Ward, London
Oxford University Press, New York

Die Gipfel des Montblanc

Laroche, Jean Louis / Lelong, Florence
Die Gipfel des Montblanc
Die schönsten Routen in allen Schwierigkeitsgraden

1999
152 Seiten
ISBN 10: 3405156939 / ISBN 13: 9783405156930

BLV, München (nicht mehr lieferbar)
zvab.com

Kletterführer Bayerische Alpen – Nordtirol

Sehr genaue Topos. Detailliert. Gute, sehr genau die Tour und die Routenfindung beschreibende Texte. Ich habe die Seiten für die Watzmann-Ostwand und den Blassengrat einfach rausgetrennt und mich damit sehr sicher gefühlt.

Goedeke, Richard
Kletterführer Bayerische Alpen – Nordtirol
Genusstouren III-VII

2. Auflage 2009
248 Seiten mit 68 Farb- und 100 Schwarz-Weiß-Abbildungen
102 Anstiegsskizzen, Übersichtskärtchen
ISBN 978-3-7633-3016-4

Bergverlag Rother

Dolomiten

Alle wichtigen Routen dieses Gebietes. IV- bis VI+. Marmarole, Cadini, Cristallo, Drei Zinnen, Paternkofel, Pomagagnon, Fanes, Tofana, Cinque Torri, Fànis, Conturines, Settsas, Nuvolau, Lastoi di Formin, Croda di Lago. Sehr genaue Topos.

Bernardi, Mauro
Dolomiten
Klettern in Cortina d’Ampezzo und Umgebung

2005
2. Auflage
296 Seiten
ISBN 10: 8887272948
ISBN 13: 9788887272949

athesiabuch.it (nicht mehr lieferbar, ähnlich)
zvab.com

Top 20 der Alpen

Das ist mein Buch. Ich folge. Den guten Beschreibungen, Topos und Karten. Ich will alle haben!

Goedeke, Richard
Top 20 der Alpen
Alpenvereins- und Gebietsführer

2008
192 Seiten
ca. 160 Abbildungen
ISBN: 978-3-7654-4851-5

Bruckmann (nicht mehr lieferbar)
Rocksports (neu)
zvab.com

3000er in den Nordalpen

Fast alle. Sehr ausführlich. Gute Fotos, gute Karten, teilw. Topos. Genaue Zahlen. Wenige Fehler.

Goedeke, Richard
3000er in den Nordalpen
Die Normalwege – vom Berner Oberland über den Alpenhauptkamm bis zu den Hohen Tauern

2004
216 Seiten
ISBN 10: 3765439304
ISBN 13: 9783765439308

Bruckmann (nicht mehr lieferbar)
zvab.com

3000er in den Alpen: Die Normalwege

s.o.

Goedeke, Richard
3000er in den Alpen: Die Normalwege
Südliche Alpen mit Dolomiten

2004
224 Seiten
ISBN 10: 3765436615
ISBN 13: 9783765436611

Bruckmann (nicht mehr lieferbar)
zvab.com

4000er

s.o.

Goedeke, Richard
4000er
Die Normalrouten auf alle Viertausender in den Alpen

1990
11. Auflage 2006
224 Seiten
ISBN 3-7654-3997-5

Bruckmann (nicht mehr lieferbar)
zvab.com

Sextener Dolomiten

Von Rother gibt es viele dieser Gebietsführer. Sehr gut. Sehr ausführlich. Sehr gute Fotos/Topos.

Goedeke, Richard
Sextener Dolomiten
Alpenvereins- und Gebietsführer

1. Auflage 2003
560 Seiten mit 145 Schwarz-Weiß-Abbildungen
14 Kartenskizzen, 143 Routenskizzen und eine farbige Übersichtskarte im Maßstab 1:200.000
EAN 9783763312559
ISBN 978-3-7633-1255-9

Bergverlag Rother

Vie Ferrate per Principianti

Anscheinend in dieser Form nicht mehr lieferbar. Ich wollte mit unerfahrenen Freunden leichte Klettersteige in den Sextener Dolomiten gehen. Hier sind viele schöne, leichte Klettersteige versammelt, die ich auch mit meinen Gästen während der geführten Touren im Rosengarten gehe. Gut beschrieben, gute Topos.

Ladurner, Christjan
Vie Ferrate per Principianti
Alto Adige / Dolomiti / Lago di Garda

2006
144 Seiten
ISBN 88-7073-375-0

Tappeiner (nicht mehr lieferbar, ähnlich)
libreriauniversitaria.it

Bergführer Afrika

Kiendler, Hermann
Afrika
Die höchsten Berge des Schwarzen Kontinents

1. Auflage 2011
408 Seiten
ISBN-13 978-3-936740-76-9

Panico Alpinverlag

Bergführer Anden

Sehr ausführlich werden alle Normalwege auf alle hohen Berge der Anden beschrieben. Die Übersichtskarten sind sehr gut und die Zusatzinformationen zu Wasser, Camps, Strassen, Permits, Grenzen und weiterführenden Karten sind genau und umfassend. Die Fotos sind viel besser als in dem Buch von John Biggar, aber haben leider nur illustrativen Charakter und zeigen die Routen nicht.

Kiendler, Hermann
Die Anden
Alle 6000er auf einen Blick

2007
2. Auflage 2014
372 Seiten
ISBN-13 978-3-95611-030-6

Panico Alpinverlag

The Andes

Nicht wirklich schön gestaltet. Nicht so ausführlich wie das Buch von Hermann Kiendler aber eine gute Ergänzung: Nicht nur die 102 6000er sind beschrieben sondern zusätzlich auch 210 weitere, niedrigere Berge. Auf den Fotos sind die Routen eingezeichnet, was sehr hilfreich ist.

Biggar, John
The Andes
A Guide for Climbers

1996
2005 (3. Auflage)
304 Seiten
ISBN 0-9536087-2-7

Andes, Scotland

World’s Mountains & Volcanos

Ähh… Ja…
Wahnsinns Sammlung.
Viele hat er selbst bestiegen.
Super Karten.
Super Infos.

Kelsey, Michael R.
Climber’s and Hiker’s Guide to the World’s Mountains & Volcanos
584 Maps & 650 Fotos

1981
2001 (4. Auflage)
1248 Seiten
ISBN 0944510-18-3

Kelsey Publishing

Los volcanes de las islas canarias

Ein Band über die Vulkane der Kanarischen Inseln. Eher etwas für Geologen, aber sehr interessante Fotos, Grafiken und Texte über Entstehung, Zusammensetzung der Gesteine, die einzelnen Vulkane und Ihre heutigen Formen, zukünftige Risiken.

Carracedo, J. C.
Volcanes de las Islas Canarias IV
La Palma, La Gomera, El Hierro
Edición actualizada de los volcanes de las Islas de La Palma, La Gomera y el Hierro.

216 Seiten
ISBN 978-84-7207-190-2

Editorial Rueda

Bewegte Bergwelt:
Gebirge und wie sie entstehen

Hier kann man als Laie einen gesunden Grundstock an geologischem Wissen aufbauen. Verständlich, logisch aufgebaut und faszinierend geschrieben. Die vielen Beispiele und tollen Fotos inspirieren zu Reisen zu Orten, die man nicht unbedingt auf dem Schirm hatte.

Neunkirchen, Florian
Bewegte Bergwelt: Gebirge und wie sie entstehen

2011
ISBN 978-3-8274-2753-3

Springer Spektrum

Erste Hilfe und Gesundheit am Berg
und auf Reisen

Ich bin selbst bei einem seiner Höhenmedizin-Seminare gewesen. Wahnsinnig praxisnah. Wir haben uns z.B. gegenseitig Kochsalz-Injektionen gesetzt. Alles andere steht hier drin…

Treibel, Walter
Erste Hilfe und Gesundheit am Berg und auf Reisen (Wissen & Praxis)

2011
200 Seiten mit 275 Farbabbildungen, 19 Grafiken, 9 Tabellen

ISBN-10: 3763360271

Bergverlag Rother

Apollo VII – XVII

Geil. Meiner Meinung nach die krassesten Bergsteiger… Darum geht es mir persönlich: es möglichst so zu sehen wie diese Jungs! Fantastische Aufnahmen, vor allem der frühen Flüge. Schatten, die wegen der großen Höhe nur wenige Millimeter unter den Wolken zu kleben scheinen… Die späteren Missionen sind eher mit Fotos auf der Mondoberfläche vertreten.

Heyne, Floris; Meter, Joel; Phillipson, Simon; Steenmeijer, Delano
Apollo VII – XVII

2018
teNeues Media
ISBN-10: 3961711321
ISBN-13: 978-3961711321

theapollophotobook.com

Bergsteigen

Gut erklärt. Sehr ausführlich. Sehr gute Illustrationen. Ausgabe 2013 mit aktualisiertem Equipment und neuen Techniken.

Stückl, Pepi / Sojer, Georg
Bergsteigen

2002
Neue Ausgabe 2006
192 Seiten
ISBN 3-7654-4484-7

Bruckmann (Aktuelle Ausgabe 2013)

Sicherheit und Risiko in Fels und Eis

Eine Sammlung des Sicherheitskeises des DAV. Auswertung von Unfällen. Was halten Helme aus? Wie sehen einzelne Beine aus? Was passiert mit erfrorenen Zehen? (Fotos). Beide werfen das Seil runter weil jeder glaubt der andere hält es. Theoretisches Wissen um das „selbst in die Praxis umsetzen“ zu vermeiden.

Schubert, Pit
Sicherheit und Risiko in Fels und Eis

9. Auflage 2016
272 Seiten
360 Farb- und Schwarzweiß-Abbildungen, 145 Skizzen
EAN 9783763360161
ISBN 978-3-7633-6016-1

Bergverlag Rother

Die Anwendung des Seiles

Viel hat sich geändert. Viel ist geblieben. Sehr lehrreich.

Schubert, Pit

Die Anwendung des Seiles

30. Auflage 1974
96 Seiten
ISBN 10: 3763360018
ISBN 13: 9783763360017

Bergverlag Rother (nicht mehr lieferbar)
zvab.com

Die vierte Dimension

Technik. Hier wird alles erklärt. Und zwar genau. Keine Fragen mehr.

Krug, Gerald
Die 4. Dimension
Kletter- und Boulderlehrbuch

2014
414 Seiten
ISBN 978-3-00-027868-6

Geo Quest

On the Edge

Heinrich Harrer – Erstbesteigung der Eiger Nordwand.
Robert Bates – Bericht der tragischen 1953 Expedition zum K2.
Maurice Herzog – Annapurna Besteigung mit Erfrierungen.
Walter Bonatti – Die Tragödie am Freney Pfeiler am Mont Blanc.
George Leigh Mallory – Überlebt eine Lawine während der Everest Expedition von 1922.
René Desmaison – Steckt 14 Tage in den Grandes Jorasses fest. Im Winter.
Aron Ralston – Between a Rock and a hard Place.
u.v.m.

Lewis, Jon E. (Editor)
The Mammoth Book of Adventures on the Edge

2009
512 Seiten
first published in GB in 2004 by Weidenfeld & Nicolson
ISBN: 9781845299248

Robinson
Neu nur über Amazon etc.
zvab.com

Matterhorn

Der Bericht über die Erstbesteigung des Matterhorns. Mit fantastischen Stichen von Whymper.

Whymper, Edward
Matterhorn
Der lange Weg auf den Gipfel

1872 (deutsch)
2011
288 Seiten
EAN 978-3-492-40430-3

Piper

Himalaya

Ich habe seine Pole to Pole Dokumentation für die BBC gesehen. Dieses Buch ist ähnlich gut. Eine tolle Reise.

Palin, Michael
Himalaya
(Orion 20th Anniversary Edition)

2012
304 Seiten
first published in GB in 2004 by Weidenfeld & Nicolson
ISBN 10: 1780221894
ISBN 13: 9781780221892

themichealpalin.com

Annapurna South Face

14.000 Zigaretten. 18.000 Fuß 9 mm Seil. 2% Xylocaine: 100ml. 183 Mann-Nächte in Lager 3 mit 3.160 brit. Pfund Gepäck. Woher bekommt man die 10.000 Britischen Pfund, die die Unternehmung kosten soll? Sehr spannend zu lesen, wie 1970 die Expedition an der Annapurna Südwand organisiert und durchgeführt wurde. Ein riesiges Unternehmen. Toll geschrieben und super Fotos.

Bonington, Chris
Annapurna South Face

1971
416 Seiten

Penguin Books (nicht mehr lieferbar)
zvab.com

View from the Summit

Hillary, Edmund
View from the Summit

1999
Corgi Edition 2000
416 Seiten
ISBN: 9780552151047

Corgi (Penguin)

Achttausend drüber und drunter

Alleinbegehung der Piz Badile Nordwand. Oder die Alleinbegehung der Watzmann Ostwand im Winter. Das war seine Vorbereitung für den Nanga Parbat. Der erste 8000er ohne Sauerstoff. Authentisch geschrieben. Man hat das Gefühl, einem wirklichen Meister zuhören zu dürfen.

Buhl, Hermann
Achttausend drüber und drunter
Mit den Tagebüchern von Nanga Parbat, Broad Peak und Chogolisa

2007
368 Seiten
EAN 978-3-492-24979-9

Piper

Im Banne des Giganten

Ausführlich beschreibt Simpson die Geschichte des Eigers. Kurz und Hinterstoisser. Die Erstbesteigung auf der Heckmayer Route. Fast alles was davor und danach geschah und seine eigene Verbindung zum Eiger. Spannend und gut geschrieben. Super Bilder.

Simpson, Joe
Im Banne des Giganten
Der lange Weg zum Eiger

2002 (The Beckoning Silence)
Ungekürzte TB Ausgabe 2005
340 Seiten

Piper (nicht mehr lieferbar)
zvab.com

Im Canyon

Wenn ich eine Sache aus diesem Buch gelernt habe: Ich melde mich vor jeder meiner Touren bei meinem Bruder ab. Mit Route, Ziel und Dauer.

Ralston, Aron
Im Canyon
Fünf Tage und Nächte bis zur schwierigsten Entscheidung meines Lebens.

2016
384 Seiten
ISBN-13 9783548376073

Ullstein

In eisige Höhen

Der Everest lockt viele. Ich habe für mich beschlossen keine überlaufenen Berge anzugehen. Kann ich das auch einhalten? Dieses Buch macht Angst, fasziniert und lockt.

Krakauer, John
In eisige Höhen
Das Drama am Mount Everest

2000 (Into thin Air)
400 Seiten
EAN 978-3-492-22970-8

Piper

In die Wildnis

Kein wirkliches Berg-Buch. Aber von Krakauer und mittlerweile wohl so etwas wie ein Klassiker. Ein „Walden“ unserer Zeit? Chris McCandless lässt die Zivilisation hinter sich und sieht sich mit der unerbittlichen Natur konfrontiert. Mir gefallen vor allem Krakauers / Candless‘ Auseinandersetzungen mit der eigenen Psyche während solcher Extremsituationen.

Krakauer, John
In die Wildnis
Allein nach Alaska

2007 (Into the Wild)
304 Seiten
EAN 978-3-492-25067-2

Piper

Walden

Das habe ich schon sehr lange. Und immer hat es in mir gewirkt. In den Wald gehen. Ein Haus bauen. Von der Natur leben. Meines Wissens bisher am radikalsten umgesetzt von Chris McCandless.

Thoreau, Henry David
Walden
or, Life in the Woods

1854