Sieben Tage – Vier Berge

05.-11..08.2016  |  Top 20 der Alpen. Zwei mehr.

Grand Muveran | 3051 m | Normalweg, Solo
Monviso | 3841 m | Normalweg, Solo
Cima Valdritta | 2218 m | Normalweg, Solo
Zsigmondyspitze | 3089 m | Normalweg, Solo, Abbruch

10 Tage Zeit. Liste abarbeiten! Die 20 prominentesten Gipfel der Alpen. 1. Übernachtung kurz vor Martigny. Autobahnraststelle. Im Auto. Ganz toll. Ich beginne mit dem Grand Muveran. Der gehört zwar nicht dazu, aber mit dem habe ich, seit einem Versuch im Winter, noch eine Rechnung offen. Starker Regen. Leider keine Sicht. Ich mache das Ganze in einem Zug und wärme mich, total durchnässt, noch kurz auf der wunderschönen Cabane Rambert auf. Man ist froh, dass ich wieder unten bin. Die Tour des Muverans habe ich mit meinem Vater und meinem Sohn zwar schon teilweise gemacht, aber diese Hütte kannte ich noch nicht. Ich fahre noch bis in Aosta-Tal. 2. Übernachtung. Auto.

Grand Muveran

Grand Muveran

Am nächsten Morgen einen Espresso an der Tankstelle. Sehr schön. Besser geht es nicht. Der Monviso ragt isoliert aus der Po-Ebene auf. Er wurde angeblich im Altertum für den höchsten Berg der Alpen gehalten. Ich kaufe mir in Torino eine neue Jacke. Die alte konnte nix mehr. Und so klatschnass – will ich nicht noch mal. Ich fahre nach Crissolo, bezahle den Parkplatz für zwei Tage und steige zum Rifugio Quintino Sella auf. Voll. 3. Übernachtung. Zelt.

Frühstück auf dem Weg zum Monviso

Frühstück auf dem Weg zum Monviso

Monviso

Monviso

Monviso

Monviso

Zsigmondyspitze

Zsigmondyspitze